top of page

Adrian Pandora verlässt die Republik und wurde schuldig gesprochen!

Autorenbild: Flying BuffaloFlying Buffalo

--- EILMELDUNG ---



 

Adrian Pandora wurde wegen Vertragsbruchs des Provinzenvertrags für schuldig befunden und erklärte nun den Beitritt in die Neo-Union. Amsdorfia wird demnach folgen.


Premierminister Isdelo73 hatte Adrian Pandora vor Gericht gebracht, nachdem die Nordische Verteidigungskoalition zwischen Amsdorfia und Arlington gegründet wurde. Diese Gründung verletzt den Provinzenvertrag, der militärische Bündnisse zwischen Territorien der Republik und anderen Staaten verbietet.


 
 

Am heutigen Abend fand die Gerichtsverhandlung gegen Adrian Pandora statt, in der ihm Vertragsbruch des Provinzenvertrags vorgeworfen wurde.

Die Verhandlung begann mit der Befragung von James E. Turner, dem Anwalt von Pandora, der als Zeuge in den Stand gerufen wurde. Bereits zu Beginn ermahnte Richter Dr. Nilowitsch den Kläger Isdelo, da dieser versuchte, seinen eigenen Zeugen ins Kreuzverhör zu nehmen.

 

Im weiteren Verlauf betrat der Angeklagte Adrian Pandora den Zeugenstand. Sein Anwalt Turner machte sofort darauf aufmerksam, dass Pandora den Provinzenvertrag nicht unterschrieben habe, womit er seiner Meinung nach nicht an dessen Regelungen gebunden sei.

Isdelo erhob umgehend Einspruch und wies darauf hin, dass der Provinzenvertrag für alle Provinzen der Technokratischen Republik gelte, unabhängig von einer individuellen Unterschrift. Turner entgegnete, dass der Vertrag nichtig sei, da keine der Provinzen diesen jemals offiziell unterzeichnet habe.

 
 

Pandora bekräftigte anschließend, dass er derzeit nicht militärisch mit Arlington zusammenarbeite. In einer weiteren Aussage führte er aus, dass der Nordvertrag, der zwischen Amsdorfia und Arlington geschlossen wurde, kein militärisches Bündnis sei. Dennoch erhob Isdelo erneut Einspruch und betonte, dass es sich bei dem Nord-Bündnis um ein militärisches Abkommen handele, das ohne Absprache mit der Technokratischen Republik geschlossen worden sei – ein klarer Verstoß gegen den Provinzenvertrag.


Isdelo legte schließlich Satellitenbilder vor, die eine angebliche militärische Zusammenarbeit zwischen Amsdorfia und Arlington belegen sollten. Doch der Richter lehnte diese Beweise ab, da keine Quellenprüfung stattgefunden hatte.

 

Pandora verteidigte sich weiter, indem er erklärte, dass das Nordbündnis nicht nur militärischen Zwecken diene, sondern auch für den gemeinsamen Katastrophenschutz gedacht sei.


Im weiteren Verlauf der Verhandlung forderte Isdelo die sofortige Entfernung Pandoras aus allen Ministerämtern sowie ein politisches Ämterverbot für die nächsten sechs Monate. Zudem verlangte er eine Geldstrafe und die sofortige Auflösung des Nord-Bündnisses. Pandora und sein Anwalt plädierten jedoch auf unschuldig.

 

 

Nach einer kurzen Pause kehrte Richter Nilowitsch zurück, um das Urteil zu verkünden. Er bestätigte, dass der Provinzenvertrag für alle Provinzen bindend sei und das Nordbündnis einen Vertragsbruch darstelle.

Pandora wurde dazu verurteilt, das Nordbündnis bis zum 22.09.2024 aufzulösen, andernfalls drohe Amsdorfia der Verlust seines Provinzstatus.

Zudem müsse er eine Geldstrafe von 1.500 WC zahlen, die wöchentlich um 500 WC erhöht werde, sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen.

Darüber hinaus wurden ihm 100 WC Gerichtskosten auferlegt. Auch Isdelo wurde wegen Missachtung der Verfahrensregeln mit einer Strafe von 50 WC belegt.


Auf die Frage des Richters, ob Pandora das Urteil akzeptiere, antwortete dieser mit „Ja“. Sein Anwalt, James E. Turner, gab bekannt, dass Pandora das Urteil annehme und mit sofortiger Wirkung aus der Technokratischen Republik austrete, um der Neo-Union beizutreten.

 

-Flying Buffalo Information


 

 


40 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ความคิดเห็น


© 2023 Flying Buffalo Information

bottom of page